Hallo Christoph,
ganz tolle Ideen und schöne Umsetzung. In diesen großen Maßstäben ist mancher Selbstbau vielleicht einfacher zu realisieren, ganz zu schweigen vom 3-D-Druck.
Ich bastle ja in 1:45 und lege weder besonderen Wert auf peinlichst genaue Vorbildtreue, noch auf absolute Maßstäblichkeit. Was für mich zählt, ist der Gesamteindruck und mein Wunsch, "aus nichts, etwas zu machen", sprich, aus Dingen, die man normalerweise wegschmeißt, bzw. andere Gegenstände ihres eigentlichen Zwecks zu berauben
Hier ein ganz grober Versuch einer Loklaterne aus einem (zu dicken) Stück Pappe und einem abgesägten Kugelschreiber. Das geht aber noch deutlich dünner...

Hier ist die "Lampe" aus einem Stück Dübel entstanden. Weiß ausgemalt, ein Loch gebohrt, SMD-LED hineingeklebt und mit transparentem Liquitex ausgegossen

Und so können Low-Cost-Imitationen von Bremsschläuchen entstehen...

...die dann so aussehen...

Fazit: Kostet fast nichts, macht Spaß zu bauen und wenn man ein Teil verbockt, ist nichts verloren.
Liebe Grüße, Wolfgang.