Zitat:
wird später leicht abgewandelt und marktschreierisch im Netz aufgewärmt.
Moin,
eine meiner Lieblingsgeschichten ist die Joghurt-Moos-Züchtungs Aktion.
"Man pinsel eine prürierte Moos-Joghurt Mischung auf den gewünschten Standort"
Plötzlich tauchten in vielen in- und ausländischen Foren von unterschiedlichen Autoren Berichte über erfolgreiche Moosansiedlungen nach der Methode auf Gartenbahnen auf. Allerdings ohne Beleg-Bilder.
Auf meine Anmerkung hin, das Joghurt-Moos Rezept sei ursprünglich meine Erfindung, wurde ich wüst beschimpft und diffamiert. Angeblich hätte man das schon im Kindergarten so gelernt. Ich würde mich mit fremden Federn schmücken .....etc.
Der Gag dabei ist, Yoghurt-Moos funktioniert überhaupt nicht. Zumindest hiesiger Joghurt aus dem Supermarkt, egal ob links- oder rechtsdrehend, ist als Nährlösung für Pflanzen ausgesprochen ungeeignet. Ich hatte die Ente vorsätzlich verbreitet um Internetgläubige zu veräppeln.
Die richtige Methode ist übrigens
Buttermilch" als Nährlosüng für Moos.
Witzig ist auch die Eichhorn Rostlegende:
http://www.buntbahn.de/fotos/showgallery.php?cat=577 Da hatte mal einer 2 Stunden in einem meiner 8 stündigen Gestaltungs-Seminare abgesessen und dann versucht, erlerntes Halbwissen im Netz zu beschreiben. Wesentliche Schritte und Zutaten fehlen natürlich.
Nu ja, bei uns in der Branche sagt man immer noch: "Besser gut kopiert als selber schlecht erfunden". Wobei ich anmerken muss, ich habe im Netz und in der Literatur schon klasse Anregungen gefunden, auf die ich selber mein Lebtag nie gekommen wäre.
Viel Spaß
JZ / Otter 1