Moin,
nöh, Hinweise wären mir zu pädogogisch. Sollen die Besucher doch selber auf Entdeckungsreise gehen und mit unterschiedlichen Eindrücken nach Hause gehen.
Gelegentlich biete ich auf Ausstellungen Führungen an. Da weise ich dann schon mal auf die Mülltonnen voller Geldscheine hin. Oder auf die "Fledermäuse füttern verboten" Schilder. Selbst die Bela Lugosi Flugschule entdecken nur sehr wenige Betrachter freiwillig.
Manche Scherze habe ich selber schon längst vergessen. Die entdecke ich dann erst wieder auf Bildern, die mir zugeschickt werden. Oder auf Bildern von der Bauphase. Hier z.B. der Zeitungsstand auf dem Marktplatz, links vom rechten Eingang:

Den Spitzweg Rentner mit der Hanfplantage zwischen Sonnenblumen übersehen viele Betrachter. (Markplatz, Obergeschoss, gleich neben der Moai-Manufactur).
Die Modulanlage nennt sich halt "Kreativmeile" Da ist genug Platz für Phantasie, aber auch für Zitate aus der Zeitgeschichte. Sprich für Themen, die einen gerade beim Bau so bewegen.
Heiterkeit riefen früher so Firmen wie "Otter´s Backpfeifenverleih" oder auch das Büro der "Anonymen Pisagisten" hervor. Mache Scherze haben allerdings ein Verfallsdatum. Wer weiß heute schon noch, was eine "Pisastudie" ist?
Viel Spaß
JZ / Otter 1