Hallo Hans,
ich bin gerade dabei unser altes Lehmhaus,
gewissermaßen "live", also bewohnt zu sanieren und umzubauen.
Da überzieht sich einfach alles mit einer dünnen, braunen Staubschicht
Also bring mir den Baum und nach drei Wochen glänzt da nix mehr
Nee, im Ernst, der schaut nicht schlecht aus. Bäume in unsrer Baugröße scheinen
ein riesiges Problem zu sein. Ich habe da nahezu noch nichts gesehen, was
absolut hundertprozentig gut aussieht.
Das Problem bei Naturrohlingen ist der Wuchs und die Stärke der Äste.
In kleineren Baugrößen eigneten sich Blaubeeren recht gut.
Ich habe mal eine Ligusterhecke schneiden müssen (sehr stachelig)
und dabei wurden die besten Stücke "gesichert" und später mit Lack behandelt
und mit Flocken belaubt. Leider ist inzwischen fast alles abgefallen
und auch die Äste waren etwas dünn. Die Wuchsform dagegen fand ich nicht schlecht.
Mein Wald wirkt allerdings hauptsächlich durch die Kulisse

Bei deinem Baum finde ich die Form recht gut, die Stämme allerdings etwas zu dick.
Zumindest oben herum.
Vielleicht sollten wir jetzt in der kalten Jahreszeit doch öfters mal in den Wald gehen (haben wir hinter dem Haus)
und ganz gezielt nach "Baumrohlingen" Ausschau halten.
Die Idee mit den Girlanden finde ich sehr gut.
Werde meine Frau mal auf den Weihnachtsmarkt schicken
Viele Grüße
Christoph