Hallo Michael,
ja, die alten Schnapprollos haben folgende Ausführung:
Durchmesser des Trägerrohrs liegt zwischen 25 bis 35mm. Die Feder ist eine Zugfeder, die im Inneren des Rohres auf einer Seite gehalten und auf der anderen mit dem "Schnappmechanismus" verbunden ist. Dieser besteht aus einer Scheibe mit 3mm Achse, auf der ein einfacher Ratschenmechanismus (Ratschenzahnscheibe und Ratschenzahn) aufgenietet sind. Beim Aufziehen wird die Feder um ihre eigene Achse gespannt und durch das Einrasten des Ratschenzahns im Ratschenzahnrad gegen Aufrollen gesichert. Durch einen leichten Zug wird dieser Zahn soweit angehoben, dass er das Entspannen der Feder ermöglicht.
Neuere Rollos haben auch einen Federmechanismus, der hier, wenn auch für Kinder gedacht, gut erklärt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=rAWcUpQnN1A" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße Manfred B.