Die Feldbahnsinnigen http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/ |
|
Weintransport http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=42&t=1356 |
Seite 3 von 3 |
Autor: | lokotrain [ Fr 4. Sep 2015, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weintransport |
Update Im Netz gefunden, ein etwas neuerer Bericht über die "Orginalbahn": https://www.youtube.com/watch?v=nUO-4WyImLQ Grüsse vom NiederRainer |
Autor: | lokotrain [ Mo 14. Sep 2015, 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Lokführer |
Für diese (noch im Bau befindliche) Lok Dateianhang: brauche ich einen Fahrer. Der soll natürlich ein wenig "französisch" aussehen. Habt ihr einen Tipp, welche Figur man dafür "umfrickeln" kann, damit vielleicht ein Franzose dabei herauskommt? Grüsse vom NiederRainer |
Autor: | Otter_1 [ Di 15. Sep 2015, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weintransport |
Moin, woran würde man denn heutzutage einen Franzosen erkennen? Europäer sehen sich inzwischen allesamt ziemlich ähnlich. Früher, als man Franzosen noch als Froschfresser bezeichnen durfte, wurden sie meist mit Baskenmütze, und ´ner Gauloise im Mundwinkel dargestellt. Dazu ein Baguette unter dem Arm, einen Camenbert in der Tasche und einer Pulle Rotwein im Anschlag. Angeblich noch von einer heftigen Knoblauchwolke umwabert. Bis auf die Knoblauchwolke könnte man die Klischees jeder beliebigen Figur in kurzer Zeit dranmodellieren. Für den Duft gibt es vermutlich schon entsprechende Raumsprays als Lufterfrischer. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | lokotrain [ Di 15. Sep 2015, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weintransport |
Otter_1 hat geschrieben: Früher, als man Franzosen noch als Froschfresser bezeichnen durfte, wurden sie meist mit Baskenmütze, und ´ner Gauloise im Mundwinkel dargestellt. Dazu ein Baguette unter dem Arm, einen Camenbert in der Tasche und einer Pulle Rotwein im Anschlag. Angeblich noch von einer heftigen Knoblauchwolke umwabert. Bis auf die Knoblauchwolke könnte man die Klischees jeder beliebigen Figur in kurzer Zeit dranmodellieren. Für den Duft gibt es vermutlich schon entsprechende Raumsprays als Lufterfrischer. Isch liiieebe Klischääs! Genauso hatte ich mir ihn vorgestellt! ![]() ![]() Grüsse vom NiederRainer |
Autor: | sandbahner [ Mi 16. Sep 2015, 08:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weintransport |
Hallo, vielleicht der hier: http://i.ebayimg.com/t/SCHWARZE-BASKENMUTZE-Basken-Muetze-Party-Hut-Franzose-Spanier-Kostuem-Zubehoer-8524-/00/s/NTAwWDUwMA==/z/XMoAAOSw-W5Uw23A/$_12.JPG MfG Ronald |
Autor: | Otter_1 [ Mi 16. Sep 2015, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weintransport |
Moin, auf Kleinst-Lokomotiven ohne Dach kann man getrost stehende Figuren verwenden. Die Auswahl im Handel dürfte riesig sein. ![]() Jean-Baptiste LePenne, ein ehemaliger Seefahrer mit Meerwasser Allergie, büffelt zur Zeit für die Lokführerprüfung. ![]() Noch ist zweifelhaft, ob er bei der MPU durchkommt. Deshalb arbeitet er vorerst als Nachtwächter im örtlichen Weindepot. Sein Kollege, Frenchy 2, (Ex-Elita) mimt den Kantinenwirt bei den "Anonymen Foristen". Ein sehr gut besuchtes Etablissement. ![]() Möglicherweise ist das der Grund, warum die überwiegende Zahl der Forennutzer sich mit konstruktiven Beiträgen sehr zurück hält. Jammern und Picheln ist einfacher als Hammern und Sicheln. (Alte Sponti Weisheit) Bei Bedarf kann ich interessierten Interessenten bei der nächsten Veranstaltung (Mülheim, 10,/11. Okt. 15) einen Schnellkurs im Figurenumbau geben. Rohlinge und 20 Minuten Zeit bitte mitbringen. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Do 17. Sep 2015, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weintransport |
Moin, der Kollege hier, ein Engländer, friemelt gerne Preiser Figuren zu Franzmännern um. Z. B. http://continental-garden-t.motionforum.net/t168-yaf-yet-another-figure-part-2-an-onion-johnny oder http://continental-garden-t.motionforum.net/t166p20-yaf-yet-another-figure-part-1-another-gendarme Ich habe eine Menge aus seinen Beiträgen gelernt. Nicht unbedingt durch nur anschauen, sondern bei dem Versuch, seine Kreationen nachzubauen. "Learning by Doing", nennt man das wohl. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Seite 3 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |