...ich werde sehr gerne dein Projekt verfolgen. Die Umgebung eines Güterbodens kann sehr interessant ausgestattet werden. Ich möchte noch eine optionale Idee beisteuern.
Bei vielen Güterböden konnte man von den Seiten ( Holz...) rampen an eine Stirnseite laufen die eine Freifläche besaß. Diese Fläche hieß Feuerrampe und auf ihr wurde eben feuergefährliche Gut, aber meist Leergut und Überflüssiges gehortet/gelagert.
(Dort kurzfristig aufgestellte Holzgitterverschläge mit einem Schaf/Ziege wären interessantes Ladegut.

)
Ich arbeite zur zeit ehrenamtlich für einen Eisenbahnverein in Sachsen an einem 1:1 Güterschuppen, der in einen Lokschuppen umgebaut wird. Die Grundmauern dieses Güterschuppens sind aus Naturstein in unregelmäßiger Bauweise. Alle 4 m sind in der Grundmauer Lüftungslöcher die die Holzkonstruktion des Güterbodenfußbodens belüften gegen Feuchteschäden. Vielleicht ist auch dies eine Idee. Ich bin schon mehrfach unter dem Fußboden des GS gewesen ( er wird ja ausgebaut und ist teilweise schon offen) und folgerichtig sieht man da unten auch jede Menge Aas, das Marder oder Katzen hinterlassen welche durch die Belüftungslöcher spazieren. Die Belüftungslöcher sind fast nie vergittert, weil oben genannte Tiere auch Ratten und Mäuse eliminieren, die an Ladegütern Schäden anrichten könnten.
Die Lagerbalken der Rampenbohlen sind im Inneren identisch mit gleichlaufenden Balken ( die in den Außenmauern aber gegenüber den außen zu sehenden, enden) die den Fußboden tragen. Du kannst also bei einer offen stehenden Tür, durch anzeigen der Nagellöcher ( ich weiß eine Herausforderung aber mit Aha Effekt ) den Eindruck erwecken, in welchen Abständen diese Balken ( somit auch die der äußeren Rampen) verlaufen. Bild 2 zeigt ganz rechts so einen abgschnittenen Rampenbalken der wie die 3 anderen links, innen durchläuft bis zur anderen Seite.
Wir wollen alle Güterbodentüren zumauern ( mit Andeutung der Lichte, also von außen noch wahrzunehmen) aber eine von einem Graffittikünstler gestaltete, mit aufgeschobenen Türen zeigen, durch die ein Lademeister mit seiner Lederschürze schaut...

)

