Hallo zusammen.
Nach ewigen Zeiten auch in dieser Rubrik wieder etwas von meiner Regner-Heimanlage.
Die einstigen Modulteile sind mittlerweile zu einer festmontierten Anlage verbunden und ausgebaut worden.
Einzige noch bewegliche Teile sind die zwei Bergwerksmodule.
An verschiedenen Punkten wurde der Gleisplan optimiert, um letztendlich einen Kreuzungsbahnhof inmitten einer Fahrstrecke mit zwei Kehrschleifen zu erhalten.
Die Anlage erhielt eine Hintergrundkulisse sowie durchgehend eine Zubehörstromversorgung mit 1x12V für herkömmliche Glühlampen und Zubehörantriebe mit alten Motoren aus dem Fundus sowie 1x3V für moderne LED-Beleuchtung.
Derzeit wird die Bebauung der Stadtkulisse hinter dem "Bahnhof " voran getrieben. Die ersten Fotohäuser werden nach und nach auf 3D-Efekt getrimmt und weitere in 3D-Relief dazu gebaut ( bei 3m Front eine ganze Weile Arbeit...).
Das Sägewerk wurde mit Details verfeinert, in der Kehrschleife dahinter wurde ein Kleingarten und eine Pferdekoppel angelegt.
Die Straßenzufahrt zum Sägewerk erhielt Straßenlaternen nach DDR-Peitschenlampen-Vorbild.
Im BW wurde eine Diesel-Zapfstelle für die Loks erbaut.
Außerdem sind neue Fahrzeuge hinzugekommen. Ns2f von Herrn Heinrich (Spezialanfertigung für 30mm-Spur aus Restteilen), Ns1 Umbau auf 30mm aus einem 2f-Kartonmodell von T. Möllentin (Gärtner), verschiedene Loren und Wagen auf Basis Faller.
Anbei ein paar Fotos.






Gruß bahnhans