Hallo,
nachdem ich nun mehrere Fahrzeuge nach dem Motto "könnte es so gegeben haben" oder "erstmal bauen, dann das Vorbild suchen",
in meinen Fuhrpark aufgenommen habe (oder noch dabei bin), siehe zB. hier:
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=2340bin ich im Netz auf diese "Goldgrube" gestoßen:
https://www.solanaston.hr/en/the-historyMittlerweile habe ich ca 100 Fotos, sowie ein paar Videos der Fahrzeuge, vor allem der Salzloren, aber auch der 2 Jenbach Ponys (einer ist ausgemuster und einer ist noch im Betrieb) und der Gleisanlagen beschafft.
Mir hat es vor allem die ausgemusterte Lok angetan, da sie mit einem Verdampfermotor, vermutlich jugoslawischer Produktion (Aran) ausgestattet ist.
http://www.ingr.co.uk/images/rly_ston07.JPGDie noch im Betrieb befindliche Lok:
http://www.ingr.co.uk/images/rly_ston08.JPGwurde aufwendig von österreichsichen Feldbahnfreunden repariert.
https://www.archiv-wgb.at/wp-content/uploads/2019/07/Archiv-WGB-Infoblatt-25-06_19.pdfNun möchte ich keine Salinenbahn bauen, aber zumindest die Jenbach mit Deutz Nachbau und einige dieser Salzloren in meinen Fuhrpark einreihen.
Mehr dazu dann im entsprechenden Thread!
MfG
Ronald
PS: in einem Video sieht man den Aufbau der fliegenden Gleisanlage, sehr interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=FcWZ99EXb84Achtet mal auf die Gleisjoche!