Hallo Gerd und alle Forumsmitleser,
danke für Deinen Tipp, das ist wirklich ein interessantes Video. Leider auf perfekt ausländisch, ich würde mal tippen -slowakisch-, aber man kann ja auch den Ton ausschalten. Die elektrische 760mm-spurige Waldbahn von L'ubochna in der Slowakei. Leider sind weitere Informationen darüber im sonst allwissenden "Netz" recht spärlich, ich habe folgendes gefunden bei
http://760net.heimat.eu/slowakei.html:
Zitat:
Waldbahn Ľubochňa–Močidlá: Die mit 550V Gleichstrom elektrifizierte Waldbahnstrecke wurde 1904 eröffnet und hatte eine Länge von 20 Kilometer. Die zweiachsigen Elektrolokomotiven der Erstausstattung, die mit Mittelführerstand und zwei kurzen Vorbauten sowie Lyrastromabnehmer ausgestattet waren, stammten von Ganz, Budapest, 1957 kamen auch zwei Triebwagen der Lokalbahn Trenčianska Teplá–Trenčianske Teplice auf die Strecke. Es existierten auch drei Dampflokomotiven mit den Namen "Anča", "Silva" und "Ferdinand" sowie mehrere Diesellokomotiven, unter anderem zwei vierachsige Rába-Maschinen der Type M 042. Die Einstellung erfolgte 1966.
Besonders interessant finde ich die gezeigten Elektrolokomotiven mit den weit vorgezogenen Dachanbauten, schien vmtl. ein "Markenzeichen" dieser Loks gewesen zu sein. Die direkte Website zur Bahn findet man hier:
http://www.lzlm.wbl.sk/ Unter "Historické fotografie" gibts da eine ganze Menge Bilder zu sehen und unter "Elektrické lokomotívy" sogar eine Maßzeichnung solch einer GANZ-Elok.
Es lohnt sich, mal hinzuklicken, meint der Lindenauer
Micha