Hallo, erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Hier ein Foto.

Ich habe in den Foren schon eine Weile mitgelesen und erste Fahrzeuge nach meinen daraus gewonnenen Vorstellungen gebaut. Gleichwohl kommen mir da Zweifel, wenn ich z.B. das Untergestell aus dem Bausatz von Lasergang daneben stelle. Gar nicht zu reden von dem Haus, welches ich nach den Figuren an das kleinstmögliche Maß angepasst habe.
Die Maße meiner bisherigen Fahrzeuge:
- Länge: ca. 85 bis 90 mm (ohne Puffer)
- Breite: von 40 bis 55 mm
- Höhe der Kupplung (ab Schiene-Oberkante bis Anfang Kupplungsbolzen): 18 mm
- Höhe der Ladefläche (ab Schiene-Oberkante): ca. 20mm
- Gesamthöhe Kastenwagen (ab Schiene-Oberkante): (noch nicht vorhanden).
Zum Vergleich Lasergang (Gn15 Unterwagen aus Bausatz):
- Länge: ca. 56 mm (ohne Puffer)
- Breite: von 33 mm
- Höhe der Kupplung (ab Schiene-Oberkante bis Anfang Kupplungsbolzen): 12-13 mm
Das sind ja schon Unterschiede. Jetzt werd ich mal Eure Tipps genauer ansehen. Vielen Dank schon einmal.