Die Feldbahnsinnigen http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/ |
|
Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=56&t=1230 |
Seite 1 von 13 |
Autor: | Gleisbauer [ So 22. Dez 2013, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 |
Moin Ullrich, nettes Teil. Hast Du bei den Fensterdichtungen schon mal an Windowcolors gedacht? Damit könnte das gehen. MfG Christoph ![]() |
Autor: | Sir Madog [ So 22. Dez 2013, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 |
Gleisbauer hat geschrieben: Moin Ullrich, nettes Teil. Hast Du bei den Fensterdichtungen schon mal an Windowcolors gedacht? Damit könnte das gehen. MfG Christoph ![]() Ist das nicht so eine leicht zähe Farbe zum Bemalen von Glasfenstern? |
Autor: | Gleisbauer [ So 22. Dez 2013, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 |
Moin, genau, ne Art Miniatursilikon, wird nicht ganz hart (im Sinne von stocksteif) und hat an der Tube gleich ne schöne kleine Kanüle dran. Gibts auch gleich in schwarz, man müßte nur mal an einem Versuchstück das saubere Linien ziehen üben. MfG Christoph ![]() |
Autor: | martin [ So 22. Dez 2013, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 |
Moin Kollegen, ich würde mir die Fensterrahmen einschl. Gläsern schwarz fräsen lassen. Gebt mir die Maße, ich kümmere mich darum. Bei meiner 0e-Schöma ( ich habe bereits vier gebaut) klappt das wunderbar. Gerade die Fensterrahmen sind entscheidend für das Gesamtbild der Lok. |
Autor: | Sir Madog [ So 22. Dez 2013, 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 |
martin hat geschrieben: Moin Kollegen, Gerade die Fensterrahmen sind entscheidend für das Gesamtbild der Lok. ... und wie recht Du damit hast. Komme gern auf Dein Angebot zurück, aber dies Johr wird dat nix mi! ![]() |
Autor: | Gleisbauer [ So 22. Dez 2013, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 |
Moin, mich wundert nur das kleine Spitzdach ein wenig, ist das zeichentechnisch bedingt? Sch_madoppeltraktion (Gleisbauer) Die Schömas sind so modern, da geht auch eine Doppeltraktion, bei der die zweite Lok von der ersten gesteuert wird. Ebenso können sich die Liebhaber von Blinkleuchten etc austoben. Natürlich sind das auch Loks, die man bei Bedarf mit Funkfernsteuerung bekommen kann, so daß der Lokführer irgendwo am Rand mit dem Bauchladen stehen kann. ![]() Ne kleine Serie wäre sicherlich lustig. MfG Christoph ![]() |
Autor: | Sir Madog [ So 22. Dez 2013, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 |
... ich sehe da ein kleines Spitzdach, aber meine Augen sind nicht unbedingt die besten... Wo hast Du denn das tolle Foto geschossen? |
Autor: | sandbahner [ So 22. Dez 2013, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wäre, wenn ... SCHÖMA Diesellok für Gn15 |
Hallo, die Lok als Modell nachzubilden ist an sich keine schlechte Idee. Hier mal einige Bilder vom Vorbild: http://www.entlang-der-gleise.de/Feldbahnen/TorfHagen/Hagen-11.jpg http://www.entlang-der-gleise.de/Feldbahnen/TorfHagen/Hagen-10.jpg http://www.entlang-der-gleise.de/Feldbahnen/TorfHagen/Hagen-08.jpg Ich habe auch eine Maßzeichnung aus dem Buch "Die Feldbahn Band 12", allerdings scheint die dortige Zeichnung nicht zu stimmen. Da es sich bei der Lok um eine Innenrahmenlok handelt, wäre wahrscheinlich diese Lok für GN 15 als Vorbild besser geeignet? http://www.merte.de/bilder/schoema_5279.jpg Schöma KHL 15 Leider gibt es über diese Lok nur wenig Informationen. Eine weitere Lok, die sogar für 400mm Spurweite gebaut wurde, wäre diese: http://img5.imagebanana.com/img/k2smnjsb/verschiedenes402.jpg Sicherlich auch ein brauchbares Vorbild für GN 15. MfG Ronald |
Seite 1 von 13 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |