Guten Abend SCHÖMA Jünger,
als alter Kartonist kann ich natürlich nicht die Finger von diesem "allerliebsten" Bastelbogen lassen,
nur mit dem Unterschied, daß bei mir meistens nicht nur ein Entwurf sondern eine fahrfertige Lok daraus wird.
Ich habe mich mit der 100% Version in ADAC gelb versucht.
Lowcost mit einem unveränderten ANNA Antrieb (man verzeihe mir die Triebstangen, wenn die Trittbretter
mal dran sind wird man die kaum noch sehen, außer man ist noch so gelenkig, daß man sich mit dem Auge
auf die H0 Gleise legen kann...



wenn der Lokführer in der Kabine stehen können soll, wäre diese Größe ganz ok.

jetzt wäre die funktionierende Beleuchtung und eine bewegliche Schiebetüre noch mein Bastelziel.
Mal sehen ob ich das hinbekomme, weil ich den ANNA Antrieb nur sozusagen als Wechselantrieb
zum Einstecken geplant habe, werde ich die Lichtkabel mit Ministeckverbindern ausführen, so kann
man mehrere Lokgehäuse mit einem Antrieb ausstatten.
In dieser Ausführung noch ganz konventionell mit Schienenstrom.
im Vergleich mit meiner 3D Druck Dampflok scheint mir die 100% Version gar nicht schlecht, oder?
Viele Grüße
von der fränkischen Pappfront
Christian
