Die Feldbahnsinnigen http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/ |
|
Gn15 Smallbrook Studio Dampflok http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=56&t=532 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Otter_1 [ Mo 6. Jun 2011, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Moin, der erste Smallbrook Studio (UK) Gn15 Komplettbausatz für eine kleine Dampflok im Sir Arthur Heywood Stil rollt bereits über die Schienen von Krähwinkel: ![]() Als Antrieb dient ein Hornby HO Chassis, bei dem allerdings die Gegengewichte an den Rädern (von mir) vergrößert worden sind ![]() Der Bausatz besteht weitgehend aus Gießharz, teilweise mit eingelagerten Bleikügelchen. Die Kupplungen stammen von TFS, ein paar Schraubenimitationen von Ozark. ![]() Farbe ist Künstler-Tuben-Acryl auf Zinkstaubgrau Grundierung, abgetönt mit Asoa / Kramer Pigmenten. Der Lokführer stammt von Carlo Spirito (USA) In Deutschland gibt es den Bausatz bei Michael Sättler´s Lasergang-Shop. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Fr 15. Jul 2011, 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Moin, inzwischen habe ich meiner COLUMBINE mal testweise einen güldenen Dampfdom spendiert. ![]() Das Neusilberherstellerschild stammt von Perfect Line, ist aber nicht ganz korrekt, da es Breslau als Produktionsort angibt. Evtl. ein Lizenznachbau? Erstaunlich ist, wenn man eine 1 : 32er Figur als Lokführer anstellt. ![]() Das Modell würde als ein 600mm Vorbild in 1 : 32/35 durchgehen. Anlässlich des 10 jährigen Geburtstags der Baugröße Gn15, der in diesem Jahr begangen wird, hat sich mein Lokführer mal anständig in Schale geworfen: ![]() Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Fr 15. Jul 2011, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Moin, für die Nuller auf 16,5mm ist Smallbrook Studio natürlich eine ergiebige Quelle: http://www.smallbrookstudio.com/ Zudem es dort auch Einzelteile gibt. Zu meinen Lieblingsmodellen, allerdings mehr in Gn15 Maxi, zählen die Interpretationen von Rowland Emett Cartoons: ![]() ![]() ![]() In Deutschland werden die Smallbrook Studio Produkte, zumindest die in Gn15, von Michael Sättler´s Lasergang-Shop importiert und vertrieben. Vermutlich könnte er die Modelle in 0 und 00 ebenfalls besorgen. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | martin [ Fr 15. Jul 2011, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Hallo Otter 1, ich habe einen guten Kontakt zu Michael, er hat mir auch den Bausatz besorgt. |
Autor: | Otter_1 [ Sa 22. Okt 2011, 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Moin, seit einiger Zeit fährt auch noch Viechzeug auf der Lok mit. ![]() Harvey das Zauberkarniggel und seine Mäusefreunde. Nu ja, besser als Pleitegeier. Der Gorilla stammt vom örtlichen Affenzirkus. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ So 29. Jan 2012, 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Moin, in der Gnatterbox git es schon die ersten Bilder der nächsten Smallbrook Neuheit http://forum.gn15.info/viewtopic.php?t=8100 Eine Sir Heywood KATIE. Natürlich wird es auch diesen Bausatz wieder im Vertrieb von M. Sättler´s Lasergang Shop geben. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Fr 19. Okt 2012, 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Moin, ich habe meiner Smallbrook Studio COLUMBINE endlich mal einen längeren Schlot spendiert. Der Lokführer hatte immer den Abdampf im Gesicht: ![]() Die beiden Biedermeier Figurn links im Bild sind einem Carl Spitzweg Gemälde von 1845 entsprungen (Der Sonntagsausflug). Busch-Figuren im Vertrieb von Schnabel-Zinn. ![]() Die Hintergrundkulisse ist das "Scream House" aus dem Orlando Themenpark. Das kann man sich irgendwo im Internetz für lau herunterladen und direkt ausdrucken. Freundlicherweise ist es schon mehr oder weniger im richtigen Maßstab. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Fr 26. Jul 2013, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Moin, auch die Smallbrook COLUMBINE hat jetzt ein Namensschild: ![]() Ebenfalls von der brit. Firma Narrow Planet geätzt. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Mo 3. Mär 2014, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gn15 Smallbrook Studio Dampflok |
Moin, mit einem entsprechenden Lokührer macht die Gn15 COLUMBINE sogar auf der 1f (! : 32 / 16,5 mm Spur) Inselbahn von Helmut ( Ex-Lummrland) einen guten Eindruck: ![]() Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |