Man glaubt nicht wo überall Ressourcen für größere Maßstäbe stecken. Im Puppenstubenbereich, im Souvenierladen, letztens im Kaufland Motorradrocker mit und ohne Maschinen in außergewöhnlichem Habit oder einfach Wrestlerfiguren in der Blisterverpackung.
Unten mal eine Gruppe potentieller Kandidaten für >>Deutschland sucht den Superman<<<.Im Bild 0 einmal 2 Blisterverpackungen Wrestlerfiguren.
Mit ca. um die 17 cm Höhe ( ca. 6 engl. Inch), genial geeignet für diese Baugröße auf 45 mm.
Man kann natürlich krümelkackern ( kleinlich sein) und die Unterschiede zwischen 1:13 und 1:13,3 bis hinunter zu 1:12 selektieren . Meiner Meinung nach ist das aber unerheblich, weil es kleine und große Menschen in Natura auch gibt und man mit solchen Diskussionen nur Aufmerksamkeit erregen will.
Bild 1 eine Gegenüberstellung mehrerer Typen aus solchen Packungen. Ich habe einmal 5 Figuren im Ausverkauf bei einem großen Spielzeuganbieter für sage und schreibe 25 € bekommen. Im Durchschnitt kostet eine solche Figur um die 17-25 € ( oder mehr).
Bilder 2+3 stellen dar, wie mit einfachem Kartuschen Universalkleber, Hosen u.a. angespachtelt werden können. Wählt man eine lösemittelfreie, wasserlösliche Klebervariante, kann mit einem nassen Pinsel nachgearbeitet werden, ohne das man mit der Abbindezeit in Verzug gerät.
Etwas Kreativität ist natürlich nötig um Charaktere schon beim spachteln herauszuarbeiten. Die heruntergelassene Hose des einen, bestimmt schon seine spätere Verwendung für den Outhouse Car ( Toilettenwagen).
Zum Schluß Mr. Barnaby auf seiner ''Queen''. Diese Figur zeigt welch ''animalische'' Kraft in der Hand des Modellbauers liegt, wenn er einmal loslegt.
Mario