Moin,
vor etwas mehr als einem Jahr ging in England eine weiterer Modellbahnhersteller an den Start. Bolelasercraft.com Steve Blackmore und seine Frau Barbara stellen ausgesprochen
preisgünstige Bausätze, vorwiegen in 16mm Scale her.
Auf einer Ausstellung wurde er angesprochen, ob er nicht mal etwas in 7 / 8ths Scale machen könne. Hier ist das erste Angebot:
http://bolelasercraft.com/product/trefor-mill-wagon/Ein sauber gelaserter Komplettbausatz für 60 Brit. Pfund, also ca umgerechnet 66 Euronen.
Kmplett heisst in diesem Zusammenhang, alle Holzteile, Beschlagteile und Slater´s Säbelspeichen Räder (Metall / Kunststoff. 165 x 90mm (plus Puffer / Kupplungen)
Dazu eine sehr informativ Bauanleitung und eine sehr ansprechende Verpackung.
Der Zusammenbau ist einfach und umkompliziert. die Teile müssen kaum nachgearbeitet werden. Bretterfugen kann man mit einem harten Bleistift etwas nachgravieren.


Beschläge, Kupplungen und Verschlussmechniken bestehen aus "gesintertem" 3 D Druck.
Das macht einen sehr festen Eindruck. Lediglich dien Achsen der Drehteile sollten durch Metallstifte ersetzt werden (schlagt Steve vor), fall man sie häufiger betätigen möchte.

In der Narrow Gauge & Industrial Railway Modelling Review # 89 (2ß11) gibt es einen sehr umfangreichen, gut illustrierten Artikel über das Vorbild und die Trevor Quarry Mine (Steinbruch) in Nord Wales. Die hatten über 200 von diesem Wagentyp im Einsatz.
Um die Wagen zu entleeren, wurde ein Gleisstück einseitig ca 40% angehoben.
Aus Sicherheitsgründen wurde eine Kette an der Bordwand eingehängt, damit er nicht die Rampe runterkippte. Deshalb ist die feste Bordwand mit einem Metallprofil belegt und im Bereich, wo die Kette bei Schräglage scheuert, ist eine Metallplatte angebracht.

Diese Details sind nicht Teil des Bausatzes, aber leicht selber anzufertigen.

Farblich Gestaltung wurde per Tubenacryl und Pigmentpulvern aufgebracht. Die Beschriftung mit Gummistempeln.
Dieser Bausatz gehört mit zu den Besten, die ich in den letzten Jahren zusammengefummelt habe. Den Aufbau habe ich nicht mit dem Chassis verklebt, kann ihn also abnehmen und andere Aufbauten, z.B. für einen Flachwagen, aufstecken.
Das Modell hat einen Nachteil. Man möchte mehr davon haben!
Viel Spaß
JZ / Otter 1