Hallo,
auch bei den Benzolloks geht es weiter.
Zunächst habe ich einen Antrieb mit passenden (maßstäblichen) Achsabstand entwickelt.

Es wird nur eine Achse direkt angetrieben, der Antrieb der 2. Achse erfolgt dann über die Kuppelstangen.

(Mittlerweile wurde die Lage des Zahnrades zum Schneckenrad korrigiert)
Die Achsen verfügen über Kugellager.
So richtig traue ich dem ABS nicht, daß es als Lager dienen kann, außerdem sollten doch bei Akkuloks alle unnötigen Hemmungen vermieden werden



Geplant ist, den Fahrwerksrahmen aus 2mm Leiterplatte zu fräsen.
Motorhaube und Führerhaus aus 1mm Leiterplatte, die restlichen Zurüstteile (Bremsanlage, Kupplungen, Beschläge usw.) werden gedruckt.
MfG
Ronald