Die Feldbahnsinnigen http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/ |
|
Chef Assistent Igor und seine Welt http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=66&t=1488 |
Seite 1 von 7 |
Autor: | Otter_1 [ Mi 3. Sep 2014, 11:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Chef Assistent Igor und seine Welt |
Moin, um meinen Igor im Netz zu finden, müsste man nach Adressen wie monsterscenes. net suchen. Mit bürgerlichen Namen läuft er unter Dr. Deathly oder so ähnlich. Es handelt sich um eine Moebius Wiederauflage von 1 / 13 Figuren aus den frühen 70er Jahren. ![]() Er wird als Bausatz mit beweglichem Kopf und insgesamt 6 Armen mit Händen geliefert. Damit dürfte er für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet sein. ![]() Hier z.B. auf einer (modifizierten) Regner Stehkessellok. Ehemals Willi, jetzt NORA. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Mo 3. Nov 2014, 09:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Igor, Lokomotivenführer |
Moin, während Igor S. die Halloween Dekoration wegräumt, sind Viktor F. und sein Azubi "Stifti" auf eine Tasse Tee vorbeigekommen. ![]() Die 7 / 8th Gießharz (Resin) Figuren stammen von Model Earth Design (UK) Die Handschrift von Rob Bennett (Busy Bodies) ist nicht zu übersehen. ![]() ![]() Die Bemalung mit Tuben Acryl Farben ist noch nicht ganz fertig. Die großen Flächen lassen sich nach entsprechender Vorbereitung sehr leicht gestalten. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Do 27. Nov 2014, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokführer Igor und seine Freunde |
Moin, bei Aufräumarbeiten ist ein früher Flohmarktfund in ca. 1 : 13,3 aufgetaucht. ![]() Made in China for McDonald 2001 (oder 7) Da habe ich locker 20 - 30 Cent für bezahlt. Es handelt sich um den Abenteurer Milo Thatch aus dem Disney Zeichentrickfilm "Atlantis" von 2001. Also erst mal eine Grundierung mit Zink Staubgrau als Haftgrundierung. ![]() Da noch ein Kopf von Model Earth Design (UK) herumlag, habe ich den mal montiert: ![]() Die attraktive Trümmerfrau ist ebenfalls ein Flohmarktfund. Da war ich mit einem oder zwei Euro dabei. Die war sogar schon bemalt. So langsam wächst die 1 : 13,3 ( 7 / 8 th Scale) Bevölkerung. Der Neuling sieht noch etwas nach Karibikurlaub oder arabischem Zuwanderer aus. ![]() Da es in Krähwinkel zwar schon ein paar 1 : 13,3 Wagen gibt, aber noch keine Lokomotive, muss Igor für den Handverschub ran: ![]() ![]() So bekommt das berühmte Krähwinkler Säbelzahnkaninchen auch mal wieder Ausgang. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Mo 8. Jun 2015, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokführer Igor und seine Freunde |
Moin, Herrn Igors neue Assistentin, Frau Ella D., habe ich hier schon vorgestellt: http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=66&t=1669&p=9479#p9479 Um Herzfimmern bei älteren Modellbahnern vorzubeugen, hat sie sich inzwischen einen modischen Hosenrock besorgt. (Toilettenpapier-Ponal-Modellage). ![]() Natürlich hat sie sich sofort mit Frau Van Schneider, Witwe von Admiral Scheider (Dinner for One) und Schwester von Lady Sybil aus Ankh-Morpork nebst dem Butler Albert angefreundet. Die Brüder Allan und Charly haben die neue Lok vorbeigebracht. Alles von Kleinserienhersteller "Banjomike", den man in der SE Lounge 7 / 8th finden kann. ![]() ![]() Immer dabei ist natürlich der Feldbahnkater DIESEL, der allerdings noch etwas Farbe benötigt. ![]() ![]() Die kleine Lokomotive wir den Namen ERROL tragen. Benannt nach Goodboy Featherstone von Quirm, dem berühmtesten Sumpfdrachen der Scheibenwelt. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | lokotrain [ Mo 8. Jun 2015, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokführer Igor und seine Freunde |
Die sind schick geworden !!! Müsste mal mehr Zeit haben, mich auf Floh- und sonstigen Märkten rumzutreiben, um "verrückte" Menschen in 1:22,5 (so ca., so ungefähr, so ähnlich, bin da sehr flexibel.....) aufzutreiben, die irgend etwas mit Weinbergen oder sonstigem Fruchtsaft zu tun haben könnten. Vernünftiges Personal für die Weinproduktion in "meiner" Modellmaßstabsverkleinerungsgrösse ist ziemlich schwierig zu bekommen. Falls du mal was siehst, was im entferntesten dazu passen könnte, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar (so ca. Preis serlei-Grösse ![]() Grüsse vom NiederRainer |
Autor: | sandbahner [ Mi 10. Jun 2015, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokführer Igor und seine Freunde |
Hallo, man muß das Skelett ja nicht in Handarbeit "befleischen". Hier, ab 0:59, wird gezeigt, wie es geht ![]() https://www.youtube.com/watch?v=31eOnjDKjQI MfG Ronald |
Autor: | Otter_1 [ Fr 12. Jun 2015, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokführer Igor und seine Freunde |
Moin, da bin ich schon gespannt, wie das aufgepäppelte Skelett letztendlich aussehen wird. Oder ob es im Museum für verfehlte Technologie landen wird. Die kleine Krähwinkel 7 / 8th Bevölkerung experimentiert jedenfalls schon mit den langsam wachsenden Fuhrpark-Baustellen, um sich mit den Dimensionen vertraut zu machen. ![]() Frau Van Schneider hat die Zierstreifen an ihrer kleinen Lok auf Hochglanz poliert, während Lokfahrer Charlie sich in ein Pappendeckel Modell gezwängt hat. ![]() Mehr über den Chunky Diesel gibt es hier: http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=1587 Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | Otter_1 [ Di 23. Jun 2015, 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokführer Igor und seine Freunde |
Moin, inzwischen sind auch Chico und Edgar wieder aufgetaucht. Edgars Gesicht und Hände habe ich dezent nachgemalt.Er stammt aus einer Action Figur Serie, wo es auch Beethoven, Freud oder Van Gogh usw. gibt. Die Gelenke müssen noch gespachtelt werden. ![]() Da ich nicht vorhabe, eine 7 / 8th ( 1 : 13) Anlage zu bauen, brauche ich vorwiegend sitzende Figuren um den Zug zu bevölkern. Ich bitte um sachdienliche Hinweise. Viel Spaß JZ / Otter 1 |
Autor: | F-Scaler [ Di 23. Jun 2015, 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokführer Igor und seine Freunde |
NKD, KIK und Tedi haben Brautpaare . Immer miteinander gießtechnisch verbunden, aber in verschiedenen Posen. Könnte mir DAS Paar vorstellen, wo der Ärmste die Frischverheiratete auf den Armen trägt. So als Flitterwochenfahrt stehend in einem offenen Wagon...... Die 3 verschiedenen Größen wären schätzungsweise: 1:24 1:12 1:16 Gibt man bei einschlägigen Versteigerungshäusern Torten oder Hochzeitsfigur ein, bekommt man erste Anblicke. Die Preise eines Klimbimdiscounters kann man damit allerdings nicht schlagen. http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=lgb&_sop=1&_armrs=1&_mPrRngCbx=1&_osacat=22128&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XHochzeitsfigur+Tortenfigur.TRS0&_nkw=Hochzeitsfigur+Tortenfigur&_sacat=0 |
Seite 1 von 7 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |