Hallo Werner,
der Ronald hat Recht.
Man kann schon bei den Fahrzeugen auf deinen Gleisen sehen,
dass dir die Dimensionen noch nicht klar sind.
Das Gleis ist 381 mm breit aber die Fahrzeuge haben oft die dreifache Breite.
Ich habe vor Jahren eine Gn15 Anlage nach einem konkreten Vorbild in Neuseeland,
des Driiving Creek Railway gebaut.
https://dcrail.nz/http://www.drivingcreekrailway.co.nz/Diese Bahn war ursprünglich für eine Töpferei und Ziegelei geplant,
allerdings wurden von Anfang an interessierte Touristen mitgenommen.
Heute ist es fast ausschließlich ein Tourismusunternehmen.
Ich bin Anfang der Neunziger auch selber dort gewesen und damit gefahren.
Man sitzt zu zweit nebeneinander und damit eigentlich schon neben dem Gleis !
Auf den hohen Brücken war das schon manchmal etwas kitzelig.
Meine Fahrzeuge sind weitestgehend maßstäblich, nach Zeichnungen und Fotos eines Freundes aus NZ gebaut.
Auch mit dem 2016 leider verstorbenen Erbauer und einigen Mitarbeitern hatte ich Kontakt.
Die Fahrzeuge haben eine Breite von um die 6 cm, eine Höhe bis zu 9 cm und eine Länge von bis zu 60 cm !
Den Gleisplan habe ich wesentlich verkürzt und auch die Gebäude musste ich verkürzen
und trotzdem ist das eine gigantische Anlage geworden, die ich bisher drei Mal in verschiedenen Ausbaustufen ausgestellt habe,
was immer in riesiger Aufwand war.
Her ein ausführlicher Film mit Bildern und Videosequenzen der letzten Ausstellung im Jahr 1013.
https://youtu.be/ZcniZQVW-REWenn du im Buntbahnforum bei der Suchfunktion "DCR" eingibst, kommen eine Menge Beiträge
über den Bau der Anlage und der Fahrzeuge. Auch hier im Forum ist Einiges zu finden.
Heute fährt alles per Akku und Funk, die Weichen werden aber per Hand über Gestänge bedient.
Viele Grüße
Christoph