....aarrrghhh...Toddy...du kannst doch nicht einfach etwas Ma''d''erial hernehmen, Sand dazu kippen und ne Ente wassern und das dann hier einstellen. Das wäre ja Modellbau aus der Maleng ( thüringisch für. ...aus dem Handgelenk geschüttelt).
So geht das nich.
Aber so:
Erstmal Zeichnungen machen.
Am besten in 3 D am Rechenknecht. Und farbi
ch( g).
Hersteller kontaktieren.
Materialberechnungen machen.
Personalkosten avisieren.
Werkzeuge un' Maschinen avisieren und ordern.
Wieder zwischenplanen.
Material trifft ein und wird verworfen weil unkompatibel.
Personal iss zu teuer und Projekt wird geändert.
Maschinen und Geräte treffen ein. Mit dem Scheiß kann man nich arbeiten. Hände sind besser..also Halde...
Feinplanung wird angestrebt.
Rechner bricht zusammen ob der Datenmenge.
Abakus raus.
Projektkosten stellen sich anhand der analogen Rechenmaschine als exorbitant konkursverdächtig herauss.
Es trifft wiederum Material ein. Halbwertszeit 3 Stunden: Tonne.......
Humormodus aus.
Richtig gut dein Quickmodellbau. Mach ich andauernd. Nimmt auch den Stress aus dem Alltag heraus. Es sollten viel mehr Menschen aus Milchtetras und Kabelbindern Modelle bauen. Dann klappts auch mit den Nerven.

