Moinsen tosaahm.
Als ich heute morgen wach wurde, beschloß ich den Baubericht anzufangen. Also, was trieb mich zu dieser Tat, etwas zu bauen, wovon ich absolut nix verstehe. Also rein technisch, ich erwähnte das schon das ein oder andere Mal, ist die Funktion einer Dampflok ein Buch mit 7 Siegeln, aber! ich nahm mir vor kurzer Zeit vor, für die Gartenbahn eine preussische T3 zu bauen, als Grundlage sollte eine U dienen, die bei mir herumliegt. Ergo üben üben üben!!! und am allergernsten in GN15 - dascha klaa!
Am Anfang stand der Erwerb einer 0-4-0 von Hornby:

dremeldremeldremel...

Sowas wie ein Rahmen ist hilfreich...


testzylinder....


Kessel - Hmmmm...





nochn büschen umzu.




Wir bauen den Dom zu Hölle.... Lala

Ein Sicherungsträger als Schlot - nun denn.

und achtern...

mit Bullaugen vom Schiffsmodellbau von früher.
Aus einer alten Stainz den Führerstand... zerschnibbelt und verklebt.


und n Dach wegen Regen abhalten.

Da soll nachher die Soundverteilungseinheit rein. (davon später

)
Die Testzylinder.... Hmmmmmmmmmm...

so n beten minn! Also mickrig!

Besser! - Was zum dran drehen! - für´s Personal.

Puffer - vom netten Herrn mit dem coolen Hut. Bertram Heyn - feine Sachen hat er!


Lichtmaschine...

das Personal nimmt Maß.

------------------------------------------------------
Soviel erstmal! Wenn´s weitergeht gehts weiter! - Schornstein, Wasserpumpe etc. PP.
Vielen Dank für euer Interesse!
