Hallo Garten-, Feld- und Waldbahner,
die Gebäude auf meiner Gärtnereibahn brauchen um nicht Wasserschäden davon tragen zu müssen eine Dachrinne. Die Abfolge der einzelnen Bauschritte will ich hier beschreiben. Gebraucht wird nicht mehr benötigte Verpackung der Nahrungsindustrie und ein Stück Klingeldraht – Egon Olsen läßt grüßen.


Weiterhin eine Tiefziehvorrichtung in Form einer Hartholzleiste und eines 6 mm Buchenholzstabes.

Jetzt geht es los. Es soll eine Rinne von einem 160 mm Durchmesser werden. 160 : 22,5 = 7,1 mm.
Die Nut in unserem Holz muß 7 mm breit und 4 mm tief sein und das Drückholz 6 mm. Nun zur gestreckten Länge des zu formenden Bleches. 7,1 x 3,14 = 22,3 : 2 = 11,2 + 15(Traufblech) = 26,2 mm. Da das Material doppelt genommen wird brauchen wir ein rund 50 mm breiten Blechstreifen.

Dieser wird mittig gefaltet. Damit es keine scharfe Falzkante gibt wird ein Lineal dazwischen gelegt. Das Lineal sorgt auch dafür daß der Klingeldraht bis in die Falzkehle geschoben werden kann..




Das Tubenmaterial ist recht weiches Aluminium, daher kann es mit dem Fingernagel ober wie im Bild mit einem Hilfsmittel nur von einer Seite sauber um den eingelegten Draht geformt werden.


Diese entstandene Wulst ist die Aufrollkante an der Dachrinnenvorderkante und dient im Modell als Einzugstop beim tiefziehen. Mit der glatten Seite wird die Wulst sehr scharf an die Biegekante gelegt, damit das Blech dort nicht eingezogen werden kann.

Vorsichtiges auflegen des Buchenstabes und langsam in die Tiefe drücken.



Mit einem langen Drückholz wird das Traufblech abgewinckelt und fertig ist unsere Dachrinne.




Und da gehört sie hin.


Den entstandenen Verzug beim Biegen kann man begradigen.

Für den Rinnenboden habe ich eindoppeltes Reststück am Rinnenende geklebt und nach dem aushärten des Leimes mit der Blechschere beschnitten.



Gleiches funktioniert auch mit Messingblech. Da wird der Klingeldraht genau an der Blechkante angelötet.

Das tiefziehen erfolgt genauso wie oben beschrieben. Da Messing sich gut löten läßt, geschieht genau das mit dem Rinnenboden.



Ich hoffe geholfen zu haben und
bis dahin Gruß Thomas