Moin,
schön, daß es Dir in Köln gefallen hat, wenn aich wohl nur ausserhalb der Messehallen. Ich muß ganz ehrlich sagen: Wenn mich beim Spielen den ganzen Tag Scheinwerfer anleuchten würden, wäre ich nach einer Stunde wieder weg gewesen. Gerade bei den Echtdampfern spielen ja echte Menschen und nicht nur elektrische Mäuse. (Unten waren die Anlagen doch teilweise perfekt illuminiert.)
Jedenfalls liegt das EDHT Köln 2018 hinter uns: Es war eine großartige Sache um meine neue Kohlelok so richtig in Ruhe kennen zu lernen: Sie ist ca 2 Wochen vor Köln fertig geworden, einige letzte Handgriffe habe ich erst auf der Messe gemacht.
Ich habe ganz in Ruhe ausprobiert wieviel Kohle man in die Feuerbüchse werfen kann, bis man das Feuer nicht wieder hoch bekommt, wie weit man den Kessel runter speisen kann, bis nichts mehr geht... Ich habe auch alle Fehler durch, die man machen kann:
Frage 1: Komisch, warum geht so viel Holzkohle in die Feuerbüchse?
Antwort: Weil der Rost unten auf den Schienen liegt und nicht an der Lok fest ist.
Frage 2: Boah, warum räuchter das eigentlich so?
Antwort: Weil die Rauchkammertür nicht ganz zu ist...
Frage 3: Warum hat die eigentlich keinen Druck mehr???
Antwort: Weil die Feuertür seit einer Rund offen steht...
Aber wenn man sowas hinter sich hat, ist die Spieldauer ist eigentlich nur durch die Kapazität der Akkus für den Empfänger limitiert. -Das sind in der Regel 1,5...2,5 Stunden.
Ich habe eine Runde vom Anheizen bis zum Ziehen des Feuers im bewegten Bild festgehalten. Aber leider ohne Geruch
https://www.youtube.com/watch?v=yB5Q3uC ... e=youtu.beDie Kombination mit den RC-LKWs ist eine tolle Sache. Alle Dampfer waren anfangs wohl skeptisch, aber es ergeben sich ganz neue Spielmöglichketen, wenn der Zug von kleinen Gabelstaplern be- und entladen wird. Für mein 1:13 Geraffel war es zwar der falsche Maßstab, aber Spaß gemacht hat es trotzdem! (Daher die Paletten mit Verbundsteinen und Pflanzringen auf meinen walisischen Schieferloren.)
Wenn die nächsten Videos fertig sind, werde ich nochmal was posten.
Viele Grüße
Gerd