Luftfilter und Auspuff:
In diversen Ersatzteilkisten mit überzähligen Möbelbeschlägen fand sich das im letzten Bild gezeigte Sammelsurium.
Natürlich fragt man sich, warum man im "Ruhrpott" einen Auspuff mit Schalldämpfer braucht. Der Luftfilter wäre da dann doch schon wichtiger. Aber ich bin ja soooo gut zu meinen Mitarbeitern, die kriegen ja (fast) alles, was die wollen.
Aus den Kunststoffschrauben und einer Abdeckkappe entstand dann der Luftfilter.
Dann lag da noch ein Stück (Gummi-?) Rohr herum. Eigentlich gedacht als Gewicht in einer Scheibengardiene. Aber dieses Gummirohr hatte eine Öffnung, in die die Kunststoffschrauben sich passgenau einstecken liessen. Und fertig war der Auspuff mit Schalldämpfer.
Auch die Motoraufhängung des alten Fleischmann-Anna-Getriebes wurde verändert. Zur Not kann das Motörchen nach oben entfernt werden. Die Motorabdeckung ist nur geklemmt.
Und falls später mal eine wie immer aussehende Steuerung (Funk, Accu, Decoder....) eingebaut werden soll, es ist jetzt genug Platz vorhanden.
Somit ist zumindest im Rohbau ein Transportmittel zum Bau der Landschaft, der Weinberge usw. vorhanden. Muss nur noch Mitarbeiter finden, die das für mich erledigen ^^

^^
Und im "kleinen Grenzverkehr" zwischen Frankreich und Deutschland soll ja ein Triebwagen pendeln. Auch an dieser Baustelle ist es ein wenig weitergegangen. Näheres unter
http://spassbahn.de.dd8410.kasserver.com…89906#post89906
Grüsse vom NiederRainer