Moin,
inzwischen habe ich meinem Pappendeckelbausatz einen einfachen Antrieb von Houston Gate Locomotive Works (UK) spendiert. Ich hatte vor geraumer Zeit mal auf die Firma hingewiesen.
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=1688


Es handelt sich um eine "Low Cost - Big Fun" Lösung. Also zwei AA Batterien, Antrieb auf eine Achse, zweite Achse per Riemen. Handschaltung Halt-Vorwärts-Rückwärts. Vorerst habe ich den Kippschalter im Armaturenbrett eingebaut.

Später setze ich den Schalter vielleicht unter den Gangschalt-Hebel oder baue einen Deltang RC Empfänger ein.
Der kleine Flachwagen (150 x 90 mm) ist ebenfalls ein Laserbausatz von Houston Gate....
Mit knapp 13 Pfund war der sehr preisgünstig. 25mm Vollmetallräder in Messingbuchsen.
Anderswo bekomme ich für das Geld kaum die Metallräder.
Das Teil ist zwar nominell in 16mm Scale (ca. 1 : 19), passt aber von den Proportionen her ausgezeichnet zu meinem sonstigen 7 / 8th Scale ( 1 : 13,7) Fuhrpark.
Ich denke, davon werde ich mir noch ein paar mehr besorgen. Mit ein paar Ozark Schrauben Nachbildungen könnte man die Dinger leicht weiter detailieren.
Hölzerne Wagen mit schwren Metallrädern rumpeln überzeugend über Gleise. Den Sound bekommt man mit Plastik nicht hin.
Viel Spaß
JZ / Otter 1
P.S.: Meine Lok ist noch nicht endgültig zusammengebappt. Deswegen sieht sie teilweise noch schief und krumm aus. Gestaltung mache ich meist lieber an Einzelteilen.